
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: A-101107
Torfrauch, salzige Seeluft und raue, sich manchmal erst auf den zweiten Blick offenbarende Schönheit: Das verbinden Schottland-Besucher mit der Insel Islay. Und Whiskyfreunde finden all diese Dinge auch in den von dort stammenden Single Malts wieder. Der Lagavulin 16 gilt als ein besonders typischer, charaktervoller und besonders begehrter Vertreter dieser Region - kein Wunder, ist er doch außergewöhnlich lange gereift. Wie angesichts der langen Lagerzeit zu erwarten, hat dieser Whisky eine recht dunkle, goldene Farbe. Das für einen Islay Malt typische rauchige Aroma ist auch beim Lagavulin stark ausgeprägt. Unter den Torfrauch mischen sich Noten von Jod und Tang, aber auch süße Sherry-, Frucht- und Vanillearomen.
Auch beim Verkosten zeichnet sich der Lagavulin durch die Verbindung von intensivem Rauch mit fruchtiger Süße aus. Zudem sind Salz und Algen zu schmecken und machen deutlich, dass dieser Whisky seinen Ursprung auf einer Insel hat. Der Abgang ist komplex und lang anhaltend.Damit seine kontrastreichen Aromen zur vollen Geltung kommen, genießt man den 16 Jahre alten Lagavulin am besten pur oder mit einigen Tropfen Wasser. Sein rauchiger, wärmender Charakter macht ihn zum idealen Begleiter für gemütliche Winterabende vorm Kaminfeuer. Er rundet ein ausgiebiges Abendessen ab und harmoniert gut mit Fisch und Meeresfrüchten.Seinen maritimen Charakter verdankt dieser Single Malt Whisky dem Herstellungsort: Die Lagavulin Distillery liegt an der Südküste von Islay, unmittelbar am Meer.
Ganze 16 Jahre reift die Spirituose hier in Eichenfässern und nimmt die Aromen der umgebenden Seeluft auf. Auch für die Destillation in den außergewöhnlichen birnenförmigen Brennblasen nimmt sich Lagavulin mehr Zeit als andere Hersteller.Die lange Lagerdauer macht den Lagavulin 16 zum ältesten Whisky in der "Classic Malt"-Reihe. Unter diesem Namen vermarktet der Konzern Diageo, zu dem die Brennerei gehört, diejenigen Single Malts, die besonders typisch für ihre jeweilige Region sind. Nicht nur dem Whisky gönnt man bei Lagavulin viel Zeit zum Reifen, auch die Distillery selbst kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Bereits in den 1740er Jahren befanden sich am gleichen Ort mehrere illegale Brennereien. 1816 eröffnete John Johnston dann die erste offiziell genehmigte Distillery und legte den Grundstein dafür, dass diese ganz besondere Spezialität heute Whiskykenner weltweit erfreuen kann.Diese Single Malt Whisky gehört in jede Sammlung.
Art des Artikels: |
Single Malt Whisky |
Ursprungsland: |
Schottland-Islay |
Nettofuellmenge: |
0,2l (200 ml) |
Alkoholgehalt: |
43.0 %vol. |
Farbstoff(e): |
E150a Zuckerkulör |
Hersteller: |
Lagavulin |
Inverkehrbringer: |
Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg |