
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: A-100270
Jameson Irish Whiskey - ein typischer Vertreter des gehobenen Irish Whiskey:
Betont mild und ausgewogen, feingliedrig und gut trinkbar. Anders als bei den meisten schottischen Pendants halten sich die torfigen und rauchigen Noten im Hintergrund. Es überwiegt der harmonische Gesamteindruck. Schon auf den ersten Blick zeigt sich dieser in einer edlen und tiefgoldenen Farbe. In der Nase dominieren der Duft von Honigtöpfen und zarte Andeutungen von Vanille. Auf der Zunge kommt er weich und rund daher. Durch das Blending von älteren und jüngeren Sherry- und Bourbon-Fässern, erzielt man einen sehr ausgewogenen Whisky mit süßen Nuss- und Sherry-Aromen sowie den typischen Vanillenuancen der Bourbon Fässer. Der Abgang vollzieht sich rund und lang. Ein außergewöhnliches Finish für einen Blended Whiskey.
Dreifach destilliert:
Bei diesem Verfahren finden Fässer verschiedener Jahrgänge Verwendung und erbringen einen ausgeglichenen Gesamteindruck. Wie alle in Irland erzeugten Whiskeys wird der Jameson dreifach destilliert, was zu einem sanften Geschmackserlebnis führt. Zuvor wird bei der Trocknung der gemälzten Gerste auf die Zufuhr von Rauch verzichtet. Stattdessen bereichert ihn die Lagerung und Reifung in Eichenfässern, die vorher für Sherry, Portwein und Bourbon verwendet wurden.
Ein Whiskey mit Geschichte:
Der Jameson Whiskey kann auf eine bewegte und lange Geschichte zurückblicken. Bereits 1780 gründete John Jameson als Ahnherr die Brennerei in Dublin und verlieh dem Whiskey seinen Namen. Er war es auch, der die Meinung vertrat, dass eine dreifache Destillierung für diesen Irischen Whisky das Richtige ist. Im Gegensatz zu amerikanischen Bourbon, der meist nur einfach destilliert wird und schottischen Malt mit durchschnittlich zwei Destillationen, wird Jameson Irish Whisky seitdem dreifach im Pott-Still-Verfahren destilliert. Die altehrwürdige Produktionsstätte in Dublin steht heute als Schaubrennerei Besuchern offen. Jameson stellt seinen Whiskey nun nach alter Tradition und modernen Standards in Midleton her.Der Jameson ist für jeden Anlass geeignet. Besonders empfehlen lässt sich der Genuss on the Rocks oder pur. Dabei verträgt er sich ebenfalls gut mit Ginger Ale und einer Limettenspalte als unkomplizierter Longdrink. Seine fantastische Qualität machte den Whiskey von John Jameson bis heute zur No.1 der Irischen Whiskeys.
Art des Artikels: |
Irish Whiskey |
Ursprungsland: |
Irland |
Nettofuellmenge: |
1,0l (1000 ml) |
Alkoholgehalt: |
40.0 %vol. |
Farbstoff(e): |
E150a Zuckerkulör |
Hersteller: |
John Jameson & Son Ltd. |
Inverkehrbringer: |
Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln |