
- Artikel-Nr.: A-100261
Die schwarze Tequila-Totenkopfflasche aus handbemalter Keramik ist mit weißem Dekor versehen und signalisiert sein Herkunftsland Mexiko klar und deutlich. Wie seine KAH-Brüder spielt der Anejo auf die besondere Beziehung der Lateinamerikaner zu Leben und Tod an. Die Motive für das Flaschendekor sind nicaraguanischer Herkunft. Mexikaner und Nicaraguaner pflegen ähnliche Rituale an den Gräbern ihrer Verblichenen. Opfergaben von Tequila, Tabak und Süßigkeiten gehören dazu. Hiesige und jenseitige Welt sind nur die zwei Seiten einer Medaille. Goldig ist seine Erscheinung und sein Geschmack öffnet eine eigene Welt von Kaffee, Schokolade und Tabak. Hinzu kommen Vanille-und Gewürzaromen, die sich besonders gut bei einer Temperatur von rund 18 Grad entfalten können. Die Lagerzeit beträgt zwei Jahre und während dieser Phase ruht KAH Tequila in amerikanischen Eichenfässern von maximal 600 Litern Fassungsvermögen. Er ist für Tequila-Liebhaber ein Solist und wird daher gern pur genossen. Bartender lieben ihn auch als Teamplayer für Cocktails mit Charakter. Ein traditionelles Cocktailrezept sieht folgende Zutaten vor: Ein Schuss Agavensaft und ein paar Spritzer Angostura werden mit rund 90 ml KAH Tequila Anejo aufgefüllt. Hinzu kommen ein bis zwei Eiswürfel und garniert wird mit einem Stück Orangenschale (unbehandelt!) und einer Rumkirsche. Fertig ist der geschmeidige Anejo Old Fashioned. Das Herz des KAH Tequila Anejo:Die Jimeneros (Agavenspezialisten) entscheiden über den Zeitpunkt und Verlauf der Ernte. Rund neun Jahre Reifezeit braucht eine Agave. Entscheidend für die Qualität des Tequila ist der jeweilige Zuckergehalt zum Zeitpunkt der Ernte. Tequila wird aus dem Herzen der blauen Agave hergestellt. Die kostbaren Herzen werden mit Dampf und unter Druck aufbereitet. Vor der Weiterverarbeitung wird die Masse abgekühlt. Anschließend lassen sich der Saft (Honigwasser)und Zucker aus der Masse lösen. Der nächste Schritt ist die Fermentierung mit Hilfe von Hefe oder Bakterien. Um einen Alkoholgehalt von 40 % zu erreichen, muss der KAH Tequila mindestens zweimal destilliert werden. Dann folgt die zweijährige Lagerzeit. Die blaue Agave wurde bereits vor 300 Jahren in der mexikanischen Pazifikregion (Jalisco, Tequila) kultiviert und ist neben dem Abbau von Opal bis heute von großer wirtschaftlicher Bedeutung für das Land. Seit 2006 sind die Agavenfelder und die Destillerien Teil des kulturellen Erbes der Menschheit. Die modernen Produktionsstätten der KAH Tequilas stehen auf historischem Grund und Boden. Jährlich widmen die Tequila-Produzenten der blauen Agave ein mehrtägiges Ehrenfest. Es findet Ende November statt und auch die Familie Cabo präsentiert dort ihre erstklassigen Tequilas in den originellen Totenkopfflaschen. Jede ein Unikat, einzigartig und ein Sammlerstück.
Art des Artikels: |
Tequila |
Ursprungsland: |
Mexiko |
Nettofuellmenge: |
0,7l (700 ml) |
Alkoholgehalt: |
40.0 %vol. |
Hersteller: |
Fabrica de Tequilas Finos |
Inverkehrbringer: |
Amber Distribution Latvia SIA, Noliktavu Iela11, Dreilini, Stopino Novads LV-2130, Latvia |