
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: A-100089
Der sehr trockene Dry Sack Fino aus der Palomino Traube reift mindestens fünf Jahre im Solera-System. Schon beim Öffnen der Flasche verströmt der elegante Wein ein wunderbares Bukett voller spanischer Lebensfreude. Er hat 15 % vol. Alkohol und erinnert auf der Zunge sofort an frische grüne Trauben und kräftige Mandeln. Er ist gut als Aperitif oder zu Käse, Schinken und Fisch geeignet.
Bodegas Williams & Humbert Dry Sack Sherry aus Jerez:
1587 brachte Francis Drake 2900 Fässer voll Sherry von einem Beutezug bei Cádiz nach England, die auch ins Königshaus gebracht wurden. In Folge erreichte die englische Sherry-Begeisterung einen neuen Höhepunkt. England wurde zum größten Importeur der spanischen Likörweine und ist es noch heute. Viele Engländer trieb ihre Liebe zum Sherry sogar nach Jerez, wo sie selbst Sherry Bodegas eröffneten.
Auch die Bodegas Willams & Humbert wurde 1877 von zwei Engländern, Sir Alexander Willams und Arthur Humbert, gegründet. Selbstverständlich im Sherry-Dreieck zwischen den Städten Jerez de la Frontera, Sanlúcar de Barrameda, und El Puerto de Santa María. Sie stellten hochwertige Produkte her, wirkten an der Entwicklung der Brandy Qualität Demarkation mit und sind heute einer der führenden Sherry-Produzenten der Region.
Anfang September beginnt bei Williams & Humbert die Erntezeit. Die Trauben für Dry Sack werden sanft gepresst und der hochwertige Most wird für die leichten, trockenen Fino Sherrys verwendet. Der Most einer zweiten Pressung fließt in die Herstellung der Oloroso Sherrys. Bis November lagert der so gewonnene Most in Edelstahlfässern, sodass ein trockener Weißwein mit einem Alkoholgehalt von 11-12% vol. entsteht. Nur wenn dieser Wein zweifelsfrei gelungen ist, wird er weiterverarbeitet. Vor der Weiterverarbeitung kommen die jungen Weine in die sogenannten "sobretablas". Dort lagern sie, bis entscheiden wurde, für welche Art von Sherry das Haus die jeweiligen Qualitäten benutzen möchte.
Die Lagerung:
Bei Willams & Humbert wird der erlesene Wein in hochwertige 600 Liter Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt. Als Besonderheit vieler Sherrys – es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel Oloroso – wird in den offenen Fässern nach oben etwas Platz gelassen. Dadurch wird die Bildung von Florhefe ermöglicht, die den Sherry vor Luft schützt und ihm seinen eigenen Geschmack verleiht. Unter dieser Florschicht beginnt der Sherry zu reifen.
Dry Sack Sherrys reifen mehrere Jahre im Solera-System. Bei einem Solera-System sind mehrere Fässer aufeinander gestapelt. Der untersten Fassreihe, der sogenannten „Solera“, wird jeweils bis zu ein Drittel fertig gereifter Sherry entnommen. Die fehlende Menge wird aus der nächst höheren Fassreihe, der ersten „Criadera“, nachgefüllt. Es kann bis zu 14 über der Solera gelegene Criaderas geben, aus denen jeweils die darunter liegende Fassreihe regelmäßig befüllt wird. In das oberste Fass wird mit jungem Wein (Mosto) aus der "sobretabla" oder mit Wein aus einem anderem Solera-System nachgefüllt.
Durch das Solera-System wird bei Williams & Humbert die gleichbleibende Qualität des Sherrys gesichert, da sich in einer Flasche Sherry ein Gemisch aller Jahrgänge befindet. Dementsprechend gehen die ältesten Anteile im Solera-System im Hause Williams & Humbert bis auf die Gründungszeit des Unternehmens zurück. Ein wesentlicher Part der Sherry-Herstellung ist das Aufspriten: Dabei werden ältere Sherrys im Verhältnis 1 zu 1 mit einem Destilado, einem Weinbrand, meist aus der Region La Mancha, gemischt. Anschließend werden neue, junge Sherrys hinzugefügt, bis das gewünschte Mischverhältnis erreicht ist. Diese Unterteilung ist sehr wichtig, da bei weniger sanftem Vorgehen der junge, empfindliche Sherry verdorben würde.
Quelle: Borco.com
Art des Artikels: |
Sherry |
Ursprungsland: |
Spanien |
Nettofuellmenge: |
0,75l (750 ml) |
Alkoholgehalt: |
15.0 %vol. |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Williams & Humbert |
Inverkehrbringer: |
Bodegas Williams & Humbert, S.A.U.Ctra. Nal.IV-Km, 641, 11.408 Jerez de la Frontera, Spanien |