
- Artikel-Nr.: A-101505
Dieser mahagonifarbene Karibikrum mit tief rötlichen Reflexen entfaltet kräftige Noten von Orange, Kaffee und einem Hauch Pflaume. Komplimentierend sind fruchtige Marmeladen zu riechen, gepaart mit heißer Milch und einem dezenten Trüffel-Aroma. Eine Besonderheit ist das ausdrucksstarke Geschmackserlebnis, das bei Spirituosen oberhalb der 57% oft zu wünschen lässt. Diese Plantation-Komposition überzeugt aber mit einem kräftigen Röstaroma, begleitet von dem feinen Geschmack einer Karamellcreme mit Schokolade sowie Vanille. Geschulte Gaumen finden obendrein Zimt, Muskatnuss, Rosinen, Eiche sowie Melasse, unterstützt von feinem Rauch. Im lange vorhaltenden Abgang überrascht der Plantation Rum O.F.T.D. Overproof mit intensiver dunkler Schokolade, etwas Karamell und Nelke. Ist das Glas geleert, entfaltet sich darin eine kleine Wolke mit Aromen der Melasse, Eiche sowie dezent im Hintergrund Pflaume.
Warum diesen Rum kaufen? Die Vielfalt und Intensität der Aromen machen diesen Navy-Rum zur idealen Grundlage für einen karibischen Cocktail, einen Punch oder als tröpfchenweise Zugabe in einem aromatischen Tee.
Die Abkürzung O.F.T.D. (Old Fashioned Traditional Dark) deutete es bereits an: Dieser Rum ist ein Blend aus mehreren Grundsorten, die auf Guyana, Jamaika und Barbados produziert werden. Typisch für einen Navy-Rum liegt die Trinkstärke mit 69% oberhalb der üblichen 54,5%, was auch durch den Zusatz Overproof angekündigt wird, also mehr als 57%. Auch bei der Komposition wurde nach dem traditionellen Verfahren für einen Navy-Rum gearbeitet. Dabei werden in der Regel Rumsorten verwendet, die auf den britisch kolonialisierten Karibikinseln Jamaika. Barbados, Britisch Guyana und Trinidad hergestellt werden. Die leicht bauchige Flasche mit rotbraunem Etikett und in Gold geprägter Schrift wirkt dekorativ und ist zugleich übersichtlich informativ.
Um einen Ersatz für den Plantation’s Trinidad-sourced Original Dark Overproof zu finden, versammelte Alexandre Gabriel anerkannte Spezialisten um sich. Dazu gehören der Historiker und anerkannte Rumspezialist David Wondrich sowie der Inhaber des Latitude 29 in New Orleans, Jeff Berry. Auch Martin Cate vom Schmuggler's Cover in San Francisco sowie Paul McFadyen, Besitzer von Trailer Happiness in London gehören zur erlesen Gruppe. Genau wie aus Chicago Paul McGee vom Lost Lake und aus Paris Scotty Schuder vom Dirty Dick.
Art des Artikels: |
Rum |
Ursprungsland: |
Guyana / Jamaika / Barbados |
Nettofuellmenge: |
0,7l (700 ml) |
Alkoholgehalt: |
69.0 %vol. |
Hersteller: |
Ferrand |
Inverkehrbringer: |
Maison Ferrand. 24 Chemin Prés, 16130 Ars. 16130 Ars, Frankreich |