
- Artikel-Nr.: A-100213
Zu jedem griechischen Essen gehört natürlich der Ouzo als willkommener Ausklang dazu. Allerdings wird oft vergessen, dass es sich bei dem griechischen Nationalgetränk nicht um einen schnöden Schnaps handelt, der den Magen beruhigen soll. Mit Sorgfalt gebrannt ist Ouzo eine wahre Offenbarung - allein der würzige Geruch kommt einer Verführung gleich. Den Ouzo Plomari darf man dafür als absolutes Paradebeispiel aufführen! Und obwohl er oft gekühlt ausgeschenkt wird, sollte man ihm am besten bei Zimmertemperatur genießen. Nur so können sich die Aromen am besten entfalten. Das gleichnamige Dorf Plomari auf der griechischen Insel Lesbos gilt ohnehin als Wiege des Ouzos. Ein Zusammenspiel der perfekten Umstände: Die Einwohner verstehen etwas von Lebenslust, die Böden sind fruchtbar, das Quellwasser des Flusses Sedounta ist besonders weich. Hier wurde 1894 der Ouzo Plomari von Firmengründer Isidoros Arvanit erstmals gebrannt. Auch heute noch stellt die Familie Kalogianni, die die Destillerie in Griechenland inzwischen führt, die Anis-Spirituose nach seiner alten Rezeptur her. Die genaue Mixtur und die genauen Mengenangaben sind ein Geheimnis. Fest steht aber, dass der Anis aus firmeneigenen Ländereien in Lisvori stammt und als weltweit bester bezeichnet wird. Auch der Fenchel kommt von dort ? des Weiteren werden Zimt, Muskatnuss, Mastix-Extrakt und ein spezielles Salz aus den Salzwerken von Kalloni verwendet. Diese Zutaten werden während der zweifachen Destillation in handgefertigten Kupferkesseln, grundlegend für den finalen, charakteristischen Geschmack, dem Ethylalkohol beigemischt. Der Ouzo Plomari wird mit 40% Alkoholvolumen in mit einem formvollendeten Korkverschluss stilgerecht abgerundeten 0,7-Liter-Flaschen ausgeliefert. Sein Aroma ist, dank des Geheimrezeptes von Isidoros Avarnit, einzigartig ? und seine Milde unvergleichlich.
Art des Artikels: |
Ouzo |
Ursprungsland: |
Griechenland |
Nettofuellmenge: |
0,7l (700 ml) |
Alkoholgehalt: |
40.0 %vol. |
Hersteller: |
Isidoros Arvanitis |
Inverkehrbringer: |
Isidoros Arvanitis S.A., Plomari, Lesbos, Griechenland |