
- Artikel-Nr.: A-80038
Der französische Pflaumenbrand:
Die feinen Destillate für die Pascall La Vieille Prune lagern über acht Jahre in alten Fässern aus Limousin-Eiche. Die anderen Eaux de Vie der Marke Pascall lagern in glasbeschichteten Behältern, bis zu ihrer vollendeten Reife. Beide haben die Reife des Alters, jedoch erhält La Vieille Prune seine goldbraune Farbe aus den Fässern, während die gewünschte kristallklare Farbe bei den Eaux de Vie durch die Glasbeschichtung erhalten bleibt. Pascall La Vieille Prune hat den kostbaren Charakter eines alten erlesenen Pflaumenbrandes aus sonnendurchtränkten Pflaumen der Vogesen.
Pascall La Vieille Prune ist der Edel- und "In“-Digestif. Man genießt diesen edlen Obstbrand handwarm im Schwenker, nach dem Essen, zum Kaffee, zu zweit oder in geselliger Runde. Sein edles und fruchtiges Bouquet streichelt bereits beim Öffnen der Flasche die Nase und Sinne. Beim Trinken erlebt man ein feines Aroma und einen kräftigen Geschmack. Den Obstbrand genießt man als Digestif handwarm in einem Schwenker. Nach dem Essen, allein oder in angenehmer Gesellschaft, und gerne auch zum Kaffee lässt sich wunderbar mit dem Obstler entspannen.
Die vollreifen Früchte stammen aus der Region und werden von Hand verlesen. So werden nur die besten Früchte verarbeitet. In Kupferkesseln werden sie gemaischt und zwei Mal destilliert. Seine goldbraune Farbe erhält er durch die anschließende, acht Jahre lange Lagerung in Fässern aus Traubeneichenholz, das in den Wäldern des Limousin wächst.
Der Pflaumenbrand stammt aus einer langen französischen Tradition. Die Firma Pascall stellt ihren feinen Obstbrand in der erfahrenen Distillerie La Cigogne her. Sie wurde 1864 von Auguste Peureux in den französischen Vogesen bei Fougerolles gegründet. Zu Beginn war sie auf Absinth spezialisiert. Seine giftfreien Spirituosen erwarben sich schnell einen ausgezeichneten Ruf unter Fachleuten und Experten. Mit der Zeit konzentrierte er sich auf die Herstellung von so genannten "Eaux de Vie" aus Früchten. Ab 1886 gewann der Leiter Auguste Peureux viele Preise und seine Liköre wurden durch die großen französischen Handelshäuser vertrieben. Sogar in der Weltausstellung im Jahr 1900 in Paris waren er und seine Erzeugnisse vertreten. Da sein Sohn seine Firma übernahm, konnte er sein Wissen weitergeben. Von dieser Erfahrung profitieren die Genießer dieses edlen Obstbrandes noch heute.
Art des Artikels: |
Obstbrand |
Ursprungsland: |
Frankreich |
Nettofuellmenge: |
0,7l (700 ml) |
Alkoholgehalt: |
40.0 %vol. |
Hersteller: |
Distillerie La Cigogne |
Inverkehrbringer: |
Grandes Distilleries Peureux , 43 avenue Claude Peureux , 70220 Fougerolles, Frankreich |