
- Artikel-Nr.: A-100074
Eleganter Apfelgenuss:
Pâpidoux ist mit fast 80% Marktanteil seit Jahren unangefochtener Marktführer im deutschen Calvados-Markt, der größte Calvados-Markt außerhalb Frankreichs.
Nur die feinsten jungen Destillate werden von erfahrenen Kellermeistern dazu auserwählt, in einer mindestens 5 Jahre dauernden Lagerzeit zu Pâpidoux VSOP heranzureifen. Er ist ein besonders leicht duftender Calvados mit dezenter Apfelnote, abgerundet und mild im Geschmack, von großer Feinheit und Eleganz.
Je nach Anlass wählt der Kenner eine der vier Pâpidoux Calvados Qualitäten. Doch abgesehen davon, für welche man sich entscheidet, ist Pâpidoux bestenfalls handwarm zu genießen und insbesondere als Digestif und zwischen den Gängen als „Trou Normand“ (Normannisches Loch) empfehlenswert.
Normannisches Apfeldestillat:
Im Herzen der Normandie liegt die auf wenige Bezirke begrenzte Region Calvados. Sie ist eine grüne, liebliche Landschaft, etwa eine Autostunde von Paris entfernt, deren Schönheit von unzähligen Apfelbäumen geprägt wird. Die Ernte der normannischen Äpfel beginnt je nach Wetterbedingungen des vorangehenden Sommers im September oder im Oktober und endet mit dem Einsetzen der ersten Nachtfröste. Die hohe Kunst besteht darin, den Zeitpunkt der Reife der verschiedenen Apfelsorten genau abzupassen. Erst wenn der letzte Apfel geerntet ist, wird der Cidre bereitet, der Apfelwein, aus dem dann der Calvados nach traditioneller Art destilliert wird. Darauf schließt sich je nach Qualität eine unterschiedliche Reifedauer an, die Pâpidoux Calvados abrundet und vollendet.
Pâpidoux Calvados ist in vier Qualitäten erhältlich: Pâpidoux Fine, VSOP, XO und Hors d’Age 15 ans. Pâpidoux Fine Calvados ist die jüngste Qualität, die drei Jahre im Holzfass reift und so ihr herzhaftes, frisches Apfelaroma und eine hellgoldene Farbe entwickelt. Mindestens fünf Jahre reift die VSOP-Qualität, die besonders feinduftig mit dezenter Apfelnote ist, abgerundet und mild im Geschmack, von großer Feinheit und Eleganz. Nur eine kleine Anzahl an Fässern, in denen sich die Destillate besonders gut entwickeln, werden zur Reifung von Pâpidoux Calvados XO auserwählt. Er reift mehr als die für XO festgelegte Mindestlagerzeit von sechs Jahren bis zu seiner Vollendung und verbindet die Reife des Alters mit der Finesse eines feinen Apfelaromas. Auf dem Gipfel seines Geschmacks, abgerundet und harmonisch, ist der Pâpidoux Calvados Hors d’Age 15 ans. Der 15-jährige besticht durch seine schimmernde Cognacfarbe im Glas und die junge Fruchtigkeit, die er sich trotz des hohen Alters bewahrt hat.
Savoir-vivre mit Pâpidoux:
Pâpidoux ist die Seele des Apfels. Er lässt sich stilecht mit dem edlen Pâpidoux Calvados-Glas genießen, handwarm zu allen Gelegenheiten, besonders als Digestif nach dem Essen oder wie die Franzosen als „Trou Normand“ zwischen den Gängen. Bereits beim Eingießen der Gläser erfüllt der wundervolle Duft der normannischen Äpfel den Raum und lässt erahnen, welcher edle Tropfen im Glas wartet. Neben dem puren Hochgenuss verfeinert Pâpidoux französische Crêpes oder duftende Apfel-Beignets sowie verschiedenste Dessertkreationen mit seiner fruchtigen, harmonisch-weichen Apfelnote. Berühmte Köche verwenden Pâpidoux in vielen ihrer delikaten Gerichte, um ihnen „das gewisse Etwas“ zu verleihen. Ein Genuss für die kalten Wintertage ist Pâpidoux „Heißer Zimtapfel“: 3 cl Pâpidoux Calvados in ein Glas geben und mit heißem, naturtrübem Apfelsaft auffüllen. Mit einer Zimtstange servieren.
Quelle: Borco.com
Art des Artikels: |
Calvados |
Ursprungsland: |
Frankreich |
Nettofuellmenge: |
0,7l (700 ml) |
Alkoholgehalt: |
40.0 %vol. |
Hersteller: |
Papidoux |
Inverkehrbringer: |
Borco-Marken-Import, Matthiesen GmbH & Co. KG, Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg |